[Lesestoff] Justice League Dark 1 – Hexenstunden

Mit über 200 Seiten kommt hier der erste Teil der Justice League Dark um die Ecke. Ein ordentlicher Batzen Comic, der hier geboten wird, doch kommt es nicht darauf an nur viele Seiten zu füllen, auch der Inhalt spielt eine Rolle.

Die Justice League kennen wir sicher schon, von ihr habe ich hier bisher schon das eine oder andere Buch vorgestellt. Hier geht es nun um eine dunkle Liga der Gerechtigkeit, formiert rund um Wonder Woman Diana. Dabei geht es hier im ersten Teil aber noch nicht um eine dunkle Liga, sondern mehr um Wonder Woman und Zatanna, einer Magierin, welche wir vielleicht schon mal in anderen Geschichten kennengelernt haben. Und wo hier nun der Name der Magierin gefallen ist sei es nun verraten das es hier viel um Magie geht in der Geschichte. Magie und Mystik sind die Dreh- und Angelpunkte um die sich die Geschichten hier drehen.

Zu Beginn fand ich es schon ein wenig schwer in dem Comic hineinzukommen, denn wir starten mitten in einer Zaubershow und auch wenn es schön ist direkt in der Geschichte loszulegen, so ist es dann doch schwer direkt einen Zugang zur Handlung zu finden, denn ich bin nicht so sehr mit der Person hier vertraut das ich weiß wer sie ist und worum es hier geht.

Doch nach diesne kurzen Anlaufschwierigkeiten kommt die Geschichte der Justice League Dark richtig in Fluss und legt dabei fast durchgehend ein ordentliches Tempo vor. Viel Aktion, aber auch viele Personen die hier handeln, an verschiedenen Orten, mit den verschiedensten Interessen.
Als Hauptproblem sei gesagt das vor einiger Zeit der Quellwall im Multiversium beschädigt wurde. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch ein wenig daran. Damit ist hier irgendwie die Magie aus den Fugen geraten und Hekate, eine alte Göttin, welche die Welt neu ordnen will. Doch wäre die Geschichte nun zu einfach, wenn nur sie dort mitmischt. Die Geschichte ist tiefergehend und viel verwobener als hier einfach so anzudeuten wäre.

Genau diese verwobenen Erzählungen, die Zusammenhänge, die nicht sogleich zu durchschauen sind, machen viel von dem ersten Teil der Justice League Dark aus. Es treten die verschiedensten Figuren auf, wie Bobo, ein Schimpanse, welcher zugleich Detektiv ist. Aber noch einige an andere Merkwürdigkeiten werden hier in unser Leben treten und sei es nur der Kopfüber, ein Wesen welches hier als einer der Gegner das Parkett betritt.

Mein Fazit: Eine Zaubershow und wir treten mitten in einer Szene in die Geschichte, welche direkt auch von Bedeutung für die Geschichte ist und damit eine der wichtigen Figuren hier vorstellt. Von diesem Punkt an, sobald der Zauber mich als Leser in seinen Bann gezogen hat, tauche ich immer weiter ein in die Welt der Justice League Dark. Es eröffnet sich ein kleine Abgrund, eine Welt der skurrilen Dinge und Wesen, mit denen ich nicht immer gerechnet habe. Eine Geschichte, die düster und zugleich sehr spannend bleibt. Eine unterhaltsame und gelungene Erzählung, mit überzeugenen Charakteren.

_________________________________________________________________________________________________
Inhalt
Die letzten Tage der Magie, Kapitel 1
Die letzten Tage der Magie, Kapitel 2
Die letzten Tage der Magie, Kapitel 3
Hexenstunde, Kapitel 1
Hexenstunde, Kapitel 2
Hexenstunde, Kapitel 3
Hexenstunde, Kapitel 4
Hexenstunde, Finale

Seiten
220

Format
Softcover

Erscheinungsdatum
18.06.2019

Preis
19,99€

Zeichner
Alvaro Martínez Bueno
Emanuela Lupacchino
Jesús Merino
Fernando Blanco
Miguel Mendonca

Autoren
James Tynion IV

Verlag
DC / Panini Comics Deutschland

Comic Lesestoff