[Review] Flash Forward – Wally Wests Rückkehr

Okay, mit Flash Forward – Wally Wests Rückkehr habe ich nun dieses Buch gelesen. Doch wie soll ich es einsortieren? Zum Glück hat dieses Comic ein Vorwort, so das ich zur Geschichte einen Ansatzpunkt habe.

Doch zuerst alles auf Anfang. Die Erzählung rund um Flash ist auch so zu verstehen, aber ich finde, es irgendwie einzusortieren und Erklärungen zu haben was wie und warum hier so passiert, ist dann doch recht hilfreich. Jedenfalls für die erweiterterten Verständnisfragen. Vor allem die Heros in Crisis Geschichte finde ich an diesem Punkt recht wichtig. Zum einen sollte Heros in Crisis also hier als Grundlage gerne gelesen werden, doch ist diese kleine Serie in vier Teilen auch als solches recht lesenswert, wie ich finde.

Aber nun wieder zurück in die Gegenwart, zurück zu Wally Wests Rückkehr. Und alles beginnt hier an einem Nullpunkt, so jedenfalls der Titel des ersten Kapitel. Tempus Fuginaut, Einer von Vielen, ein Wesen außerhalb von Raum und Zeit, dessen Aufgabe die Erhaltung des Raums zwischen allen Welten des Multiversums ist, erklärt die aktuellen Probleme die bestehen.

Zugleich haben wir einen Einblick in die aktuelle Situation von Flash. Wir bekommen somit eine Einleitung in die Geschichte, wie Flash aus seiner aktuellen Situation herauskommt und mit Tempus Fuginaut zusammentrifft. Ein Auftakt der Geschichte, wie sie sogleich Fahrt aufnimmt. Und er somit wieder zu Flash wird, da dies seine Bestimmung ist.

Damit erlebt er sogleich auch die verschiedenen Welten in dem Multiversum. Die verschiedenen Realitäten und deren Wendungen. Und er befreit diese Multiversen von dem Einfluss des dunklen Multiversum, welches sich über die anderen bekannten ergiesst und diese einnimmt. Hierbei bewegt sich Wally West durch die verschiedenen Welten und damit auch die verschiedenen Superheldenentwürfe, wie beispielweise die Welt der Vampire und begegnet dabei einem Vampir-Batman.

Zugleich begegnet Flash aber auch immer wieder seine eigene Realität und seinem eigenen Lebensentwurf. Hat er eine Frau und hat er Kinder, oder ist dem doch nicht so? Exestiert seine eigene Vorstellung von Wahrheit, oder eben doch nicht? Seine eigenen Zweifel und Sorgen sind hier ebenfalls ein Teil der Geschichte. wie ich finde, sogar ein wichtiger Teil.

Mein Fazit: Wally Wests Rückkehr ist eine rasant erzählte, spannende Geschichte, in der es wieder einmal gilt das Multiversum zu retten. Zugleich bringt das alles hier Flash in eine neue Rolle hinein, welche er zum Ende hin einnimmt und diese, dank Cliffhanger lässt es sich erahnen, für weitere Heldentaten noch benötigen wird. Denn weitererzählt wird das alles hier in „Der Batman der lacht“, in der Batman Death Metal Reihe. Schön fände ich es zwar wenn alles an seinem Platz bleiben würde und jede Geschichte an seinem Platz erzählt werden würde, doch hängt alles auch irgendwie zusammen, wie wir hier in Flash Forward ganz gut erkennen konnten.

Die Geschichte ist damit die Vorgeschichte zu Batman Death Metal und zugleich eine gekonnte Verbindung zu den Erlebnissen die bei Heros in Crisis stattgefunden haben. Und das alles wird hier sehr gut erzählt und umgesetzt, wie ich finde.

_________________________________________________________________
Inhalt
FLASH FORWARD Kapitel 1: Nullpunkt
FLASH FORWARD Kapitel 2: Bitte hinten links anstellen
FLASH FORWARD Kapitel 3: Freier Fall
FLASH FORWARD Kapitel 4: Flash zweier Welten
FLASH FORWARD Kapitel 5: Vereint
FLASH FORWARD Kapitel 6: Jedes Ende ein Anfang
Ohne Titel

Seiten
180

Erscheinungsdatum
12.01.2021

Format
Softcover

Zeichner
Brett Booth

Autor
Scott Lobdell

Preis
20€

Verlag
DC / Panini Comics Deutschland

Comic Lesestoff