[Review] Spandau – Die Ästhetik des Zerfalls

Mit „Die Ästhetik des Zerfalls“ kommt hier der Tonträger von Spandau um die Ecke und eröffnet mit einem Lied, welches sich „Faulheit wird siegen“ nennt und bei mir erst einmal ein Fragezeichen zurücklässt. Was will die Band mir hier sagen und wohin soll diese Reise gehen?

Was liefert die Band hier musikalisch ab? Indie soll das irgendwie sein. Bei mir eckt das Album sogleich an. Der erste Gedanken war, ob ich hier vielleicht so Schlagerrock auf dem Plattenteller liegen habe. Könnte ja sein, ist ja auch möglich. Doch ist es Rock, leichter Rock, der auch mal klingen darf und mit Melodien aufwartet. Spandau liefert leichten Rock ab. Sehr ruhig angelegt, zugleich mit tpischen Rockmusikelementen. Eingängig, ein wenig vom Stil wie Singer/Singwriter Sachen. Aber dabei dann doch mehr im Sound.

Die Lieder erzählen eingängig und ruhig Geschichten aus dem Alltag und aus dem Leben. Das ganze kommt ganz leicht und locker daher. Sie fallen nicht mit der Türe ins Haus. Wenn man ihnen zuhören will, soll man dies machen. Sie schreien dabei aber nicht und schon gar nicht laut nach Aufmerksamkeit. Das ist vielleicht ungewohnt, doch ist dies Musik für all jene die gerner hören möchten. Dabei wird dann aber kein Krawall gemacht. Doch schenkt man der Band seine Aufmerksamkeit, dann kann in die Lieder eingetaucht werden und dort auf Entdeckungsreise gegangen werden.

Mein Fazit: Mir ist das ein wenig zu ruhig, zu unaufgeregt. Dabei liefert Spandau hier im Grunde eingängliche Lieder, doch darf Musik für mich auch mal lauter werden und ordentlich Druck machen. Das passt wahrscheinlich nicht zum Stil von Spandau und das ist auch vollkommen in Ordnung. Nur kommen wir so leider nicht überein. Doch wer handgemachte, melodischen, ruhigen Rock mag, welcher auch wert auf seine Texte legt, der sollte in die Platte von Spandau reinhören. Einen Stream zum Album findet ihr weiter unten.

_________________________________________
Tracklist
01. Faulheit wird siegen
02. Wo mich keiner finden kann
03. Wie geht so ein Anfang
04. Planeten
05. Die Menge der Massen
06. Genug ist nicht genug
07. Kapuzenpulli
08. Absolut keiner
09. Einer nur übrig
10. Krumme Gedanken
11. Verbrennen und erfrieren

Erscheinungsdatum
13.05.2022

Label
Bakraufarfita Records

Stream

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Reviews Rock sonstige Genre